Frontzahn-Implantat
Der Ersatz eines Frontzahns erfordert ein besonderes Maß an fachlichem Know-how
Eine Zahnlücke im Frontbereich ist für das ästhetische Wohlbefinden ein einschneidender Makel. Dementsprechend werden an ein Implantat im Frontzahnbereich auch besondere Anforderungen gestellt, denn der künstliche Zahn soll sich optisch perfekt in die Zahnreihe einfügen. Und auch beim Zahnfleisch darf der eingesetzte Aufbau nicht durchschimmern. Damit Sie wieder unbeschwert lachen können, setzen wir unsere ganze Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl für jedes in unserem Hause gesetzte Implantat ein.
Zu beachtende Aspekte bei einem Frontzahn-Implantat:
- Knochenmenge: Für den Halt des Implantats ist ein ausreichendes Knochenangebot sowohl in der Höhe als auch in der Breite unabdingbar. Stellen wir fest, dass die Voraussetzungen nicht optimal sind, wird ein Knochenaufbau vorgenommen.
- Zahnfleisch: Die Beschaffenheit des Zahnfleischs ist vor allem genetisch bedingt. Gerade bei dünnem, zartem Gewebe möchten wir verhindern, dass der im Knochen verankerte Teil durchschimmert und so die Ästhetik beeinträchtigt. Zudem entsteht bei einem unregelmäßigen Verlauf des Zahnfleisches ein unharmonischer Eindruck. Während überschüssiges Zahnfleisch entfernt werden kann, ermöglicht die Entnahme von körpereigenem Bindegewebe (z. B. aus der Weisheitszahnregion) die dauerhafte Optimierung von zurückgegangenem, zu schwachem oder zu dünnem Zahnfleisch um das Implantat herum. Auch die Transplantation von Zahnfleisch aus der Gaumenregion ist mikrochirurgisch und atraumatisch machbar. Vor einer Zahnfleischkorrektur müssen die Ursachen erkannt und allfällige Vorbehandlungen (z. B. bei Parodontitis) durchgeführt werden.
- Lachlinie: Von einer niedrigen Lachlinie sprechen wir, wenn der Übergang zwischen Zahnfleisch und Zahn beim Lächeln von der Lippe bedeckt wird. Bei einer hohen Lachlinie ist dieser Übergang zu sehen. Entsprechend werden die ästhetischen Anforderungen an das Implantat größer. Neben der Wahl des optimalen Implantat-Materials können auch hier Zahnfleischkorrekturen für das perfekte Ergebnis sinnvoll sein.

Gerade im gut sichtbaren vorderen Teil unseres Gebisses sind Beschädigungen oder Zahnlücken besonders störend.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Möglichkeit einer Sofort-Versorgung bestehen. Einerseits muss sichergestellt werden, dass keine Entzündungen vorhanden sind oder auftreten können.
Und andererseits wird ausreichend vorhandene Knochensubstanz benötigt.