Klassische Wurzelbehandlungen führen nicht immer zum gewünschten Erfolg. Wenn die Entzündung bestehen bleibt und auf den umliegenden Knochen übergreift, ermöglicht eine Wurzelspitzenresektion, den Zahn zu retten und die bakterielle Verbreitung zu stoppen. Der Eingriff erfolgt über einen kleinstmöglichen Zugang und der Einsatz einer Lupenbrille garantiert eine präzise und filigrane Vorgehensweise. Das umliegende Gewebe wird nur minimal beeinträchtigt, was sich positiv auf die Wundheilung auswirkt.